Weinbrand

Weinbrand

* * *

Wein|brand ['vai̮nbrant], der; -[e]s, Weinbrände ['vai̮nbrɛndə]:
aus Wein hergestellter Branntwein:
einen Weinbrand bestellen.

* * *

Wein|brand 〈m. 1uaus Wein (in Dtschld.) hergestelltes Branntweindestillat mit mindestens 38 % Alkohol

* * *

Wein|brand, der:
aus Wein destillierter Branntwein.

* * *

Weinbrand,
 
Brandy ['brændi, englisch], amtlich Qualitätsbranntwein aus Wein, durch Destillation von Wein (Branntwein) gewonnenes, stark alkoholhaltiges (mindestens 38 Volumenprozent) Getränk. Das zunächst erhaltene Weindestillat mit 52-86 Volumenprozent Alkohol wird durch Lagerung (mindestens sechs Monate, höhere Qualität ein Jahr; optimal fünf Jahre) in Eichenholzfässern »ausgebaut«, wobei es die goldgelbe bis goldbraune Farbe annimmt, und später allmählich mit destilliertem Wasser auf Trinkstärke herabgesetzt. Um eine gleich bleibende Qualität zu erhalten, können verschiedene Destillate verschnitten werden. Deutscher Weinbrand muss zu mindestens 90 % aus deutschen Weinen stammen. - Das Wort Weinbrand wurde zuerst 1907 von Hugo Asbach zur Bezeichnung eines »Cognac, der keinen Industriesprit enthält«, eingeführt und trat 1919 an die Stelle der nach dem Versailler Vertrag nicht mehr allgemeinen zulässigen Bezeichnung Cognac. (Armagnac, Cognac)

* * *

Wein|brand, der: aus Wein destillierter Branntwein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weinbrand — Weinbrand …   Deutsch Wörterbuch

  • Weinbrand — Sm erw. fach. (19. Jh.) Stammwort. Seit Ende des 19. Jhs. bei der Firma Asbach als Zusatz zu Cognac verwendet. Da nach Art. 275 des Versailler Vertrags von 1919 den deutschen Weinbrennereien der Gebrauch des Wortes Kognak für ihre Erzeugnisse… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Weinbrand — ↑Eau de Vie, ↑Kognak …   Das große Fremdwörterbuch

  • Weinbrand — Cognac in einem typischen Weinbrandschwenker Weinbrand (nach mittelhochdeutsch: gebranter wīn, seit dem 16. Jahrhundert in Formen, wie brandtenwīn, brentenwein, brantewein) ist ein Gattungsbegriff für Spirituosen aus einem Weindestillat. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbrand — (ugs.): Feuerwasser, Schnaps, Sprit; (fam.): Schnäpschen; (ugs. scherzh.): Lebenswasser, Lötwasser, Rachenputzer, Seelenwärmer; (volkstüml.): Kognak; (ugs. abwertend): Fusel; (Fachspr.): Feinsprit; (Fachspr., sonst veraltend): Branntwein. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Weinbrand — Wein·brand der; Branntwein, der aus ↑Wein (1) gewonnen wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Weinbrand — Wein|brand, der; s, ...brände (ein Branntwein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cognac (Weinbrand) — Cognac (seltener dt. Kognak, dann aber nicht als Herkunftsbezeichnung) sprich: Konjak ist ein nach der französischen Stadt Cognac und dem umliegenden Weinbaugebiet benannter Brandy (Weinbrand) aus Weißweinen. Als geschützte Herkunftsbezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenischer Weinbrand — Eine Flasche armenischen Weinbrands der Marke Ararat. Der gesetzlich geschützte Begriff Armenischer Weinbrand (englisch Armenian Brandy, russisch Армянский коньяк, Armjanski konjak) bezeichnet hochwertigen Weinbrand aus Armenien. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Armagnac (Weinbrand) — 1956 Armagnac Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne in Frankreich hergestellten Brandy (Weinbrand). Nach einer Verordnung von 1909 sind rund 15.000 ha Rebfläche in den Départements Gers, Landes und Lot et Garonne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”